Veröffentlichungen von MAGs
Newsletter
Unser aktueller Newsletter zum Download
Jahresberichte
Der Jahresbericht 2020 als pdf zum Download
Der Jahresbericht 2019 als pdf zum Download
Der Jahresbericht 2018 als pdf zum Download
Der Jahresbericht 2017 als pdf zum Download
Der Jahresbericht 2016 als pdf zum Download
Der Jahresbericht 2015 als pdf zum Download
Der Jahresbericht 2014 als pdf zum Download
Der Jahresbericht 2013 als pdf zum Download
Projektberichte und Vorträge
Der Projektbericht “Gesunde Schulen Giesing” als pdf zum Download.
Der Abschlussbericht “Interkulturelle Qualitätsentwicklung – München divers” als pdf zum Download.
MAGs Gartenkalender
Unseren MAGs Gartenkalender gibt es hier zum Download
Infos rund um Fahrradfahren im Quartier
Fahrrad fahren – so schaffe ich es in Berg am Laim
Fahrrad fahren – so schaffe ich es im Hasenbergl
Fahrrad fahren – so schaffe ich es in Neuaubing / Westkreuz
Tipps zum Mitmachen
Hitzetipps zur Abkühlung inkl. Gewitterregeln
Der Ernährungswegweiser mit Infos zu gesundheitsfördernder Ernährung
Die Krisen-Mahlzeit-Postkarte – mit Infos und Memoryspiel
Lachen
Bewegung zuhause
Bewegungs-Tipps für zuhause als pdf
Bewegung unterwegs
Bewegungs-Tipps für unterwegs als pdf
Entspannung to go
Entspannungs-Tipps togo als pdf
Entspannung am PC
Entspannungs-Tipps am PC als pdf
Ernährung lokal
Tipps zu Ernährung lokal als pdf
Auf die Schaufel, fertig, los!
Auf die Schaufel – Tipps als pdf
Dein Plastik und du
Weitere Veröffentlichungen
Kongressdokumentation Armut und Gesundheit
Dokumentation Armut und Gesundheit 2019 als pdf zum Download
“17 Ideen für eine Welt von morgen” – unter dem Motto steht die neue Publikationsreihe der RENN.leitstelle, die in Kooperation mit den vier Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) entstanden ist. In der 16-teiligen Reihe, mit einer eigenen Ausgabe für jedes Bundesland, werden jeweils 17 inspirierende Geschichten zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der Vereinten Nationen erzählt. Sie zeigt Menschen, die die SDGs bereits anpacken und die die Möglichkeiten in ihrer Region nutzen, um die Gesellschaft zukunftsfähiger zu machen. Sie liefert Ideen, wie jede und jeder Einzelne zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen kann. MAGs ist in der Broschüre für Bayern als Beispiel für das SDG 3 „Gesundheit und Wohlbefinden“ vertreten. Die Broschüre können Sie hier herunterladen (Link auf Anhang) oder hier durchblättern