Reine Kopfsache
Die Workshopreihe für psychisches Wohlbefinden in Ramersdorf
3 Themen, an 3 Terminen, mit jeweils 3 spannenden Vorträgen –
also echte 3-fach Power für mehr Wohlbefinden!
Mit unserer Workshopreihe „PasSt – Psychisch aufgehoben sein. Stark in Ramersdorf“ wollen wir gemeinsam dafür sorgen, dass psychische Gesundheit in Ramersdorf kein Tabuthema mehr ist, weil so viele darüber ins Gespräch gekommen sind, Bewohner*innen wie Fachkräfte.
Dafür haben wir 3 Themen, an 3 Terminen, mit jeweils 3 spannenden Vorträgen – also echte 3-fach Power für mehr Wohlbefinden! Ob beim Zuhören, beim Stressabbau oder beim offenen Gespräch: Hier ist für alle etwas dabei.
In kurzen, lebendigen Workshops lernen wir, wie man richtig zuhört (ohne sofort Ratschläge zu geben), was unserem „inneren Akku“ guttut und wie man in schwierigen Gesprächen einen kühlen Kopf behält.
Die Workshops sind voller Aha-Momente – und dauern nur 90 Minuten. Kürzer als ein Serienabend, aber garantiert mit nachhaltigerer Wirkung!
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos. Für die Planung der Räume bitten wir nur um eine Anmeldung. Die Workshops finden auf Deutsch statt. Mach mit – denn ein gesunder Stadtteil fängt bei uns selbst an.
Unten finden Sie die Termine, Orte und Uhrzeiten – einfach reinschauen, anmelden und mitmachen! Gemeinsam machen wir Ramersdorf ein bisschen entspannter, gesünder und stärker – Schritt für Schritt, Workshop für Workshop.
Mittwoch, 12. November 2025: Richtig Zuhören kann doch jeder?
Die Realität sieht anders aus. Dieser Workshop vermittelt die Grundhaltungen und Werkzeuge für bewertungsfreies Zuhören und ermöglicht durch einfache Partnerübungen Erfahrungen für echte Präsenz, Selbstkontakt und ehrliches Mitteilen. momo hört zu e. V. möchte spürbare Verbundenheit und Beziehungsfähigkeit fördern sowie zur mentalen Gesundheit beitragen. Viele Menschen fühlen sich einsam – trotz ständiger Kommunikation und vielen Kontakten.
Referent*in: Sonja Spitzenberger
Ort: AKA e.V. Berg am Laim / Ramersdorf, Bad-Schachener-Straße 2 a, 81671 München
Uhrzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr
Anmeldung bis: 07. November 2025 per Mail an mags@mags-muenchen.de
Freitag, 12. Dezember 2025: Der Kopf ist voll, der Akku leer?
Ihr steht unter Strom, der Kopf ist voll, der Akku leer? In diesem Workshop geht’s um Stress, Belastbarkeit und wie ihr wieder besser durch den Alltag kommt. Kompakt, klar und mit Tools, die wirklich was bringen. Für alle, die nicht nur funktionieren wollen.
Referent*in: Dominique de Marné
Ort: Zoom-Link folgt
Uhrzeit: 09:00 bis 10:30 Uhr
Anmeldung bis: 10. Dezember 2025 per Mail an mags@mags-muenchen.de
Montag, 12. Januar 2026: Let's Talk about mental health
Wir alle haben eine körperliche und eine psychische Gesundheit. Während es uns meist leicht fällt über unsere körperliche Gesundheit, Fitness oder Erkrankung zu reden, ist es häufig schwieriger für uns über Themen rund um unsere psychische Gesundheit mit anderen zu sprechen. In unseren Workshops geben wir euch einige Informationen zum Thema psychische Gesundheit und psychische Belastung und wollen gemeinsam erarbeiten:
- Wie spreche ich über meine psychische Gesundheit?
- Wie kann ich Menschen ansprechen, wenn ich sehe, dass es Ihnen nicht gut geht?
- Wie kann ich andere dazu motivieren Unterstützungsangebote anzunehmen?
Referent*in: Anne Bannwarth
Ort: folgt
Uhrzeit: 09:00 bis 10:30 Uhr
Anmeldung bis: 08. Januar 2026 per Mail an mags@mags-muenchen.de
Donnerstag, 12. Februar 2026: Richtig Zuhören kann doch jeder?
Die Realität sieht anders aus. Dieser Workshop vermittelt die Grundhaltungen und Werkzeuge für bewertungsfreies Zuhören und ermöglicht durch einfache Partnerübungen Erfahrungen für echte Präsenz, Selbstkontakt und ehrliches Mitteilen. momo hört zu e. V. möchte spürbare Verbundenheit und Beziehungsfähigkeit fördern sowie zur mentalen Gesundheit beitragen. Viele Menschen fühlen sich einsam – trotz ständiger Kommunikation und vielen Kontakten.
Referent*in: Sonja Spitzenberger
Ort: Zoom-Link folgt
Uhrzeit: 18:00 bis 19:30 Uhr
Anmeldung bis: 09. Februar 2026 per Mail an mags@mags-muenchen.de
Donnerstag, 12. März 2026: Der Kopf ist voll, der Akku leer?
Ihr steht unter Strom, der Kopf ist voll, der Akku leer? In diesem Workshop geht’s um Stress, Belastbarkeit und wie ihr wieder besser durch den Alltag kommt. Kompakt, klar und mit Tools, die wirklich was bringen. Für alle, die nicht nur funktionieren wollen.
Referent*in: Dominique de Marné
Ort: folgt
Uhrzeit: 09:00 bis 10:30 Uhr
Anmeldung bis: 09. März 2026 per Mail an mags@mags-muenchen.de
Dienstag, 12. Mai 2026: Let's Talk about mental health
Wir alle haben eine körperliche und eine psychische Gesundheit. Während es uns meist leicht fällt über unsere körperliche Gesundheit, Fitness oder Erkrankung zu reden, ist es häufig schwieriger für uns über Themen rund um unsere psychische Gesundheit mit anderen zu sprechen. In unseren Workshops geben wir euch einige Informationen zum Thema psychische Gesundheit und psychische Belastung und wollen gemeinsam erarbeiten:
- Wie spreche ich über meine psychische Gesundheit?
- Wie kann ich Menschen ansprechen, wenn ich sehe, dass es Ihnen nicht gut geht?
- Wie kann ich andere dazu motivieren Unterstützungsangebote anzunehmen?
Referent*in: Anne Bannwarth
Ort: folgt
Uhrzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr
Anmeldung bis: 07. Mai 2026 per Mail an mags@mags-muenchen.de
Freitag, 12. Juni 2026: Richtig Zuhören kann doch jeder?
Die Realität sieht anders aus. Dieser Workshop vermittelt die Grundhaltungen und Werkzeuge für bewertungsfreies Zuhören und ermöglicht durch einfache Partnerübungen Erfahrungen für echte Präsenz, Selbstkontakt und ehrliches Mitteilen. momo hört zu e. V. möchte spürbare Verbundenheit und Beziehungsfähigkeit fördern sowie zur mentalen Gesundheit beitragen. Viele Menschen fühlen sich einsam – trotz ständiger Kommunikation und vielen Kontakten.
Referent*in: Sonja Spitzenberger
Ort: Zoom-Link folgt
Uhrzeit: 09:00 bis 10:30 Uhr
Anmeldung bis: 08. Juni 2026 per Mail an mags@mags-muenchen.de
Sonntag, 12. Juli 2026: Der Kopf ist voll, der Akku leer?
Ihr steht unter Strom, der Kopf ist voll, der Akku leer? In diesem Workshop geht’s um Stress, Belastbarkeit und wie ihr wieder besser durch den Alltag kommt. Kompakt, klar und mit Tools, die wirklich was bringen. Für alle, die nicht nur funktionieren wollen.
Referent*in: Dominique de Marné
Ort: Zoom-Link folgt
Uhrzeit: 19:00 bis 20:30 Uhr
Anmeldung bis: 09. Juli 2026 per Mail an mags@mags-muenchen.de
Montag, 12. Oktober 2026: Let's Talk about mental health
Wir alle haben eine körperliche und eine psychische Gesundheit. Während es uns meist leicht fällt über unsere körperliche Gesundheit, Fitness oder Erkrankung zu reden, ist es häufig schwieriger für uns über Themen rund um unsere psychische Gesundheit mit anderen zu sprechen. In unseren Workshops geben wir euch einige Informationen zum Thema psychische Gesundheit und psychische Belastung und wollen gemeinsam erarbeiten:
- Wie spreche ich über meine psychische Gesundheit?
- Wie kann ich Menschen ansprechen, wenn ich sehe, dass es Ihnen nicht gut geht?
- Wie kann ich andere dazu motivieren Unterstützungsangebote anzunehmen?
Referent*in: Markus Bernhard
Ort: Zoom-Link folgt
Uhrzeit: folgt (abends)
Anmeldung bis: 07. Oktober 2026 per Mail an mags@mags-muenchen.de