Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.
Das Lachen steigert das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Offene Trainingsgruppe, Anfänger sind willkommen, keine Theorie – nur Praxis
Liegt eine Erkrankung vor, fragen Sie bitte zunächst Ihre*n Arzt/Ärztin/Therapeut*in ob Sie Lachyoga praktizieren dürfen.
Der Kurs findet derzeit online statt und ist kostenlos – Spenden sind willkommen.
Die Einwahldaten erfahren Sie bei Anmeldung beim Veranstalter, entweder per E-Mail an herrig@aka-muenchen.de oder unter Telefon 089-18 94 957-10.